Galerie
Bevertalsperre
Eisige Kälte und Sonnenschein sind eine gute Kombination, wenn es darum geht interessante Bilder zu machen. In diesem Falle dienten mir die Gegebenheiten an der Bevertalsperre als gute Motive.
Galerie
Eventfotografie
Es war mal wieder Zeit für Eventfotografie. Kein Einfaches Feld, aber immer wieder reizvoll. Wer die Herausforderung nicht scheut, kann sich auf tolle Bilder freuen.
Mein Dank gebührt Matthias Gebauer von Eventmaxx.
Roter Mond
Die rote Mond ist immer wieder ein Spektakel. Das Naturschauspiel entsteht, wenn der Mond im Kernschatten der Erde ist und hier der langwellige rote Anteil des Sonnenlichtes stärker gebrochen wird.
Galerie
Kluterthöhle Ennepetal
Die Kluterthöhle in Ennepetal. 380 Gänge auf fast 5800m Länge, unterirdischen Seen, wunderbaren Hallen, versteinerten Lebewesen, wie Muscheln, Schwämmen, Korallen bieten unzählige Möglichkeiten wunderschöne, teilweise bizarre Entdeckungen zu machen. Hierzu werden diverse lohnenswerte Führungen angeboten.
Galerie
Burgholzbach Wuppertal
Der Burgholzbach, entdeckt bei einer spontanen Tour in die Wälder. Das Licht, das Wasser und die Farben des Waldes luden zur spontanen Fotosession ein.
Galerie
Feuerwerk Remscheid
Wenn das Feuerwerk in der Nachbarstadt zum fotografieren einlädt. Entstanden sind diese Bilder aber nicht vor Ort , sondern vom heimischen Fenster, in einer Distanz von ca. 6,02 Kilometern. Das Objektiv der Wahl war in diesem Falle Das Canon 24-105 F 4 USM L.
Galerie
Brügge
Brügge - Hauptstadt der belgischen Provinz Westflandern und UNESCO Weltkulturerbe - bietet mit seinen zahlreichen historischen, mittelalterlichen Gebäuden, dem Kopfsteinpflaster, dem Kanalnetz unzählige schöne Anblicke und ebenso viele Gelegenheiten für Fotografen. Dies gilt bei Tag ebenso wie bei Nacht.
Bad Berleburg
Ein Waldspaziergang an einem Sommertag im Wald, ein Baumstumpf und schon ist ein neues Bild entstanden.
Galerie
Emden
Wer Zeit in Ostfriesland verbringt, sollte verschiedene Städte besucht haben. Eine davon ist Emden. Neben hervorragenden Fischbrötchen finden sich am Delft viele tolle Motive. Auch die Johannes a Lasco Bibliothek ist jederzeit eine lohnenswertes Ziel.
Galerie
Borkum
Ein Ausflug nach Borkum benötigt Zeit. Nicht Nur Zeit zum Entspannen und genießen. Ganz besonders braucht es viel Zeit zum Entdecken. Und dazu findet sich reichlich Gelegenheit.
Galerie
Greetsiel
Greetsiel und Umgebung sind bekannt für die schöne Natur und die zahlreichen schönen Anblicke. Hierzu gehören der Pilsumer Leuchtturm, welcher seit der Otto Verfilmung echten Kultstatus hat. Ebenso lohnenswert ist der Besuch der Zwillingsmühlen oder des Schöpfwerkes. Rund um den Hafen Greetsiel gibt es unzählige Motive.
Galerie
Leer / Ostfriesland
In dieser Galerie zeigt sich die architektonische Schönheit von Leer in Ostfriesland. Wer suchet, der wird belohnt werden. Als Motive dienten das Rathaus, das alte Amtsgericht, Häuser und Gassen der Innenstadt.
Galerie
Groningen
Ein kurzer Abstecher nach Groningen führte auf das Dach der Universitätsbibliothek und in die Martinikirche.
Galerie
Egmond an Zee
In Egmond an Zee gelegen direkt am Strand der Nordsee, dienten mir vor allem die wundervollen Sonnenuntergänge, sowie der Jan van Speijk Leuchtturm als Motive. Das liegt wohl daran, dass die Schönheit der Natur mich immer wieder in ihren Bann zieht
Galerie
Egmond aan de Hoef
Wasserschlossruine Egmond. Hierbei handelt es sich um die Ruine eines Wasserschlosses, dass um 1150 erbaut wurde. Im laufe der Jahrhunderte gab es mehrere Bauvarianten der Wasserburg, wobei die letzte Überreste 1832 abgerissen wurden. 1933 wurde die Provinz Nordholland Eigentümer des Schlossgeländes. Jedoch war an Stelle der einstigen Burg nur noch ein Sumpf. Die unverzüglich begonnenen Ausgrabungen dauerten bis 1936. Die hierbei zutage geförderten Fundamente können heutzutage begangen und besichtigt werden.
Galerie
Scheveningen Pier
Der 400m lange Pier von Scheveningen wurde 1890 erbaut und ist bis heute beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Der Blick aufs Meer und die umliegende Küste zieht immer wieder Menschen in ihren Bann.
Galerie
Alkmaar
Die historische Stadt Alkmaar ist bekannt für ihre malerischen Grachten und den jahrhunderte alten Käsemarkt. Sie bekam bereits 1254 vom holländische Grafen Wilhelm II das Stadtrecht verliehen und wurde 1573 zum Symbol für den niederländischen Freiheitskampf.